Samstag, 15.07.2023 08:30-11:00 Uhr 
Die arten- und strukturreiche Fröttmaninger Heide ist Teilfläche des FFH-Gebiets "Heideflächen und Lohwälder nördlich von München" und Bestandteil des EU-weiten Schutzgebiets-Netzwerks Natura 2000. Begleitet vom Gebietsbetreuer Lukas Gschnitzer unternehmen wir einen Streifzug durch die eng verzahnten und besonderen Lebensräume der Heide und erhalten spannende Infos über die hier wildlebenden Arten. Ebenfalls dabei sind die ausgewiesenen Libellen-Expertinnen Conny und Dagmar Fischer aus Pfaffenhofen (Ilm), die uns mit viel Enthusiasmus in die Welt dieser spannenden Fluginsekten einführen, von denen bisher 29 Arten in der Fröttmaninger Heide nachgewiesen wurden. Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg Veranstalter: Gebietsbetreuung "Natura 2000 - Heideflächen und Lohwälder nördlich von München"
in Kooperation mit: VHS Neufahrn, VHS Oberschleißheim
Zielgruppe: Jugendliche (14-17 Jahre), Erwachsene
Kosten: Erwachsene 2.00 € Spenden erbeten. Anmeldung: erforderlich, Anmeldung bei: Hinweis: Bitte Fernglas und Kamera mit bringen (falls vorhanden); An Sonnenschutz denken |