 |
 |
 |
|
Veranstaltungen
|
Liebe Besucher
das HeideHaus ist regelmäßig für Besucher geöffnet. Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr HeideHaus-Team
Für das Betreten der Fröttmaninger Heide gelten die Betretungsbeschränkungen, die Sie hier einsehen können: NSG Südliche Fröttmaninger Heide.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie uns unter: 089/46 223 273 und per E-Mail unter: heidehaus@heideflaechenverein.de.
|
Hinweise
- Anmeldungen beim jeweiligen Veranstalter
- So kommen Sie zum HeideHaus
Aktuelles Veranstaltungsprogramm als PDF-Datei
Kalender abonnieren: Nutzen Sie folgenden Link https://www.heideflaechenverein.de/service/veranstaltungen_hfv.ics
es sind noch Plätze frei – Anmeldung endet am 3. Juni!
4 Tage Heideabenteuer in den Pfingstferien
Ferienprogramm für Kinder von 6 – 10 Jahren
Dienstag, 10. bis Freitag, 13.06.2025, täglich 8 – 17 Uhr
Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns! Wie ein echtes Naturvolk wollen wir uns vier Tage mit den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft in Einklang bringen. In der Heide können wir besonders gut nachvollziehen, wie unsere Vorfahren in der Steinzeit lebten. Gemeinsam kochen wir leckere Gerichte und verfeinern sie mit frischen Wildkräutern aus der Heide, die wir vorher gesucht und gesammelt haben. Wir singen und tanzen, spielen und sind kreativ, erforschen die Natur und hören spannende Geschichten.
Ort: HeideHaus, Admiralbogen 77, 80939 München, U6 Haltestelle Fröttmaning, Ausgang Admiralbogen
Kosten: 160 Euro inkl. Verpflegung (Mittagessen, Nachmittagssnack), Naturerleben mit qualifizierten Umweltpädagogen, Bastelmaterialien
Bringzeit: 8:00 bis 9:00 Uhr, Abholzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldung: heidehaus@heideflaechenverein.de oder 089/46 223 273; bis Dienstag, 3. Juni
Anmeldeunterlagen zum Herunterladen
Der Heideflächenverein führt 2025 und 2026 ein zweijähriges Projekt mit dem Titel "Nachbar Heide – miteinander reden, füreinander handeln" durch. Ein zentraler Bestandteil sind von uns moderierte Nachbarschaftstreffen am 27.05.2025 und 05.07.2025, zu denen wir Sie herzlich einladen.
Mehr Informationen finden Sie unten unter den entsprechenden Terminen oder hier
|
Freitag, 30.05.2025 09:00-16:00 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Blütenreichtum auf Magerstandorten erleben und fördern
Seminar Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg Zielgruppe: Erwachsene
|
Sonntag, 01.06.2025 14:00-16:00 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Aufregung im Heidezwergenland
Naturführung Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg Zielgruppe: Familien, Kleinkinder (3-4 Jahre), Vorschulkinder (5-6 Jahre)
|
Montag, 02.06.2025 14:00-16:30 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Fantasie-Tiere aus Wolle filzen
Aktionstag Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg Zielgruppe: Familien, Schulkinder (6-13 Jahre), Jugendliche (14-17 Jahre), Erwachsene
|
Dienstag, 03.06.2025 18:00-20:00 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Mensch und Natur in der Heide
Naturführung Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg Zielgruppe: Jugendliche (14-17 Jahre), Erwachsene
|
Mittwoch, 04.06.2025 18:00-20:00 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Schotter, Kies und Küchenschelle
Naturführung Ort/Treffpunkt: Parkplatz Dietersheimer Weiher (Baggersee am Hart) Zielgruppe: Jugendliche (14-17 Jahre), Erwachsene
|
Dienstag, 10.06.2025 - Freitag, 13.06.2025 08:00-17:00 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Heideabenteuer in den Pfingstferien
Ferienprogramm Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg
|
Sonntag, 22.06.2025 14:00-16:00 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Schau Dich um...
Naturführung Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg Zielgruppe: Jugendliche (14-17 Jahre), Erwachsene
|
Samstag, 28.06.2025 09:00-12:00 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Neophyten-Aufwuchs entfernen
Aktionstag Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg Zielgruppe: Familien, Schulkinder (6-13 Jahre), Jugendliche (14-17 Jahre), Erwachsene
|
Sonntag, 29.06.2025 14:30-16:30 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Entdecke die Mikrowelten
Aktionstag Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg Zielgruppe: Familien, Vorschulkinder (5-6 Jahre), Schulkinder (6-13 Jahre), Erwachsene
|
Samstag, 05.07.2025 10:00-14:00 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Heide-Werkstatt am Frühstückstisch
Aktionstag Ort/Treffpunkt: Gemeindesaal St. Katharina von Siena, Pferggasse 6, 80939 München Zielgruppe: Erwachsene
|
Sonntag, 06.07.2025 14:00-16:30 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Spinnst du? Vom Schaf zur Socke
Naturführung Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg Zielgruppe: Familien, Schulkinder (6-13 Jahre), Erwachsene
|
Samstag, 12.07.2025 10:00-19:00 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Bürgerfest Garching
Infostand Zielgruppe: Familien, Erwachsene
|
Samstag, 19.07.2025 09:00-16:00 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Insektenschutz ist Umweltschutz
Seminar Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg Zielgruppe: Jugendliche (14-17 Jahre), Erwachsene
|
Sonntag, 27.07.2025 10:00-16:00 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Schäferfest Hochmutting
Infostand Zielgruppe: Familien, Erwachsene
|
Montag, 04.08.2025 - Freitag, 08.08.2025 08:00-17:00 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Heideabenteuer in den Sommerferien
Ferienprogramm Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg
|
Donnerstag, 11.09.2025 09:00-16:30 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Wir entdecken den Schatz der Wiese
Ferienprogramm Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg
|
Freitag, 10.10.2025 09:00-16:00 Uhr zu Kalender hinzufügen
|
|
Mit Kindern die Wiese erkunden und Artenvielfalt entdecken
Seminar Ort/Treffpunkt: HeideHaus, ÖPNV: U6 Haltestelle Fröttmaning, ca. 3 Minuten Fußweg Zielgruppe: Erwachsene
|
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Ausflüge finden bei jeder Witterung statt. Bitte wetterfeste Kleidung und feste Schuhe mitbringen.
|
|
Die Veranstaltungen werden gefördert durch
|
|
|
Weitere Angebote für Kinder
Naturerlebnistage - ein Angebot für Schulenklassen und Kindertageseinrichtungen.
|
BayernTourNatur – Naturführungen in Bayern
„Natur erleben – Natur verstehen“ ist die Devise der BayernTourNatur. Mit der Umweltbildungsaktion des Bayerischen Umweltministeriums erkunden Sie rund ums Jahr die schönsten Naturschauplätze und lernen unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt kennen.
www.bayerntournatur.de
Den Veranstaltungskalender gibt es auch als kostenlose App unter www.stmuv-mobil.bayern.de
|
|